Cookie-Richtlinien
Was sind Cookies
Cookies sind Dateien mit Informationen, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden, und die Websites dabei unterstützen, sich daran zu erinnern, wer Sie sind und welche Informationen über Ihren Besuch vorliegen. Cookies können behilflich sein, um Informationen auf einer Website so darzustellen, dass sie Ihren Interessen entsprechen. Die meisten großen Websites verwenden Cookies.
Welche Cookies verwendet diese Website
Die auf dieser Website verwendeten Cookies werden grob in folgende Kategorien eingeteilt:
Notwendige Cookies - Einige der Cookies auf unserer Website sind notwendig, um Ihnen den gewünschten Service bieten zu können. Ein Beispiel hierfür sind die Cookies, mit denen Sie sich im Internet in Ihr Konto einloggen, Produkte in Ihren Warenkorb hinzufügen oder die Kommunikation zwischen Ihrem Browser und dem Internet ermöglichen können.
Analyse Cookies - Wir verwenden Analyse Cookies, die uns helfen zu verstehen, wie Benutzer unsere Website nutzen. Sie dienen z.B. dazu, die Anzahl der verschiedenen Personen zu zählen, die unsere Website besuchen oder ein bestimmtes Merkmal nutzen, und nicht die Gesamtzahl der Zugriffe auf die Website oder des Merkmals. Wenn Sie drei Wochen lang einmal wöchentlich auf die Website zugreifen, wird der Nutzer bei nicht Anwendung dieser Cookies dreimal als unabhängiger Nutzer gezählt. Ohne diese Cookies wäre es für uns sehr schwierig, die Leistung unserer Website zu analysieren und zu verbessern.
Benutzer Cookies - Wir verwenden diese Cookies, um das Verhalten der Nutzer mithilfe von gespeicherten Präferenzen zu verbessern. Auf diese Weise erfahren wir, wie Sie unsere Website nutzen möchten. Ein Beispiel hierfür wäre Sie daran zu erinnern, dass wir Ihnen den gleichen Inhalt anbieten oder Sie beim nächsten Besuch unserer Website daran erinnern.
Soziale Interaktion - Wir verwenden die Cookies, damit Sie Inhalte direkt in den sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Google+ teilen können. Ein Beispiel wäre, wenn Sie ein Produkt oder ein Geschäft „liken“, das auf unserer Website als Werbung angezeigt wird.
Kann ich den Empfang von Cookies ablehnen oder ausschließen?
Wenn Sie den Empfang von Cookies ablehnen oder ausschließen möchten, können Sie folgendes tun:
- Löschen Sie die Cookies aus Ihrem Browser. Die meisten Browser ermöglichen Ihnen, das Speichern von allen oder einigen Cookies auf Ihrem Computer in Zukunft zu vermeiden. Weitere Informationen zum Löschen oder Deaktivieren von Cookies in Ihrem Browser finden Sie im Menü „Hilfe“ Ihres Browsers.
- Wenn Sie nur einige oder alle Cookies von Drittanbietern ablehnen möchten, besuchen Sie direkt die entsprechende Drittanbieter-Website, um die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies zu verwalten. Siehe Abschnitt „Drittanbieter-Cookies“
- Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Leistung dieser Website beeinträchtigen kann.
Drittanbieter-Cookies:
Einige der in den oben beschriebenen Kategorien von Cookies enthaltenen Cookies werden von Dritten auf Ihrem Computer gespeichert, wenn Sie unsere Website nutzen. Wir haben keinerlei Kontrolle über diese Cookies oder deren Verwendung durch Dritte. Sie dienen dazu, dass Dritte uns z.B. einen Analysedienst zur Verfügung stellen können.
Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie diese deaktivieren, finden Sie in den folgenden individuellen Datenschutzbestimmungen von Drittanbietern:
Adobe/Omniture
Art und Zweck: Analytics
Omniture liefert anonyme Daten über Besuche auf unserer Website und ermöglicht es uns, die beste Art und Weise, die Website unseren Nutzern zu präsentieren, zu testen und zu bewerten.
Weitere Informationen und Deaktivierung: http://www.adobe.com/privacy/analytics.html
Addthis
Art und Zweck: Soziale Interaktion Addthis erlaubt es, das Web in sozialen Netzwerken wie Google +, Facebook, etc. zu teilen.
Weitere Informationen und Deaktivierung: http://www.addthis.com/privacy/privacy-policy
Google
Art und Zweck: Standort
Google Maps ist ein Online-Kartendienst. Er registriert die Herkunft des Benutzers und die verwendeten Keywords, und erzeugt ein einziges Präfix für analytische Zwecke.
Art und Zweck: Analytics
Google stellt anonyme Daten über den Besuch der Website zur Verfügung.
Art und Zweck: Videos
YouTube ermöglicht das Hochladen und Ansehen von Videos. Es verwendet Cookies, um die Anzeigen zu messen oder Ereignisse zu registrieren.
Art und Zweck: Soziale Interaktion
Google ermöglicht den Austausch von Informationen der Website in Ihrem sozialen Netzwerk, Google +
Weitere Informationen und Deaktivierung:
http://www.google.com/policies/privacy/
https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=es
WebsPlanet
Art und Zweck: Notwendige und Benutzer
WebsPlanet verwendet Cookies, die ermöglichen, sich Ihre bevorzugte Sprache zu merken und Ihre Sitzung aufrechtzuerhalten.
Diese Website kann zusätzlich andere Cookies von sozialen Netzwerken enthalten.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie zu gegebener Zeit zu aktualisieren, so dass Sie sie bei jedem Besuch unserer Website einsehen können. Diese Datenschutzbestimmungen wurden zuletzt am 1. Januar 2015 geändert.
© Alle Rechte vorbehalten. Januar 2015.